top of page
Suche
Sophie Freitag
21. Okt. 20172 Min. Lesezeit
Erstie Woche, dann das Studium
Die erste Vorlesungswoche ist ja immer ganz besonders und so ein bisschen wie früher nach den großen Sommerferien. Viele braungebräunte...
Sophie Freitag
19. Okt. 20171 Min. Lesezeit
Aus der Praxis in die alte Forstackerdemie
Wir sind ein Hochschule, keine Universität. Das macht viel aus, unter anderem den Praxisanteil im Studium. Im Sommersemester gehen unsere...
Sophie Freitag
18. Okt. 20171 Min. Lesezeit
Praxisversuch macht kluch’
Wir forschen im Hörsaal im Labor und gerne auch draußen. Auf dem Gut Wilmersdorf hat der FB II seit 2005 eine eigene Forschungsstation....
Sophie Freitag
17. Okt. 20171 Min. Lesezeit
Erstie(s) – Grillen
Animalische Ankündigung mit zum Glück wenig blutrünstigem Ende: Die FSR-LANU Dinos luden am letzten Donnerstag zum traditionellen...
Sophie Freitag
16. Okt. 20172 Min. Lesezeit
Türmen gehen
Wenn die Herbstsonne noch einmal scheint, lockt es LANUs hinaus in die freie Landschaft. Und da das letzte Inlandeis hier nicht folgenlos...
Sophie Freitag
13. Okt. 20172 Min. Lesezeit
Wir besuchen den UckerMarkt
Tag der deutschen Einheit 2017. Statt die Wiedervereinigung grenzüberschreitend zu feiern und uns an der Vielfalt der gesamten Republik...
Sophie Freitag
10. Okt. 20173 Min. Lesezeit
Auentagung im Nationalpark
Ein Beitrag von Laura Danzeisen „Naturschutz im Dialog: Gespräche zum integrativen Auen- und Gewässerschutz“lautete der Titel der zweiten...
Sophie Freitag
10. Okt. 20172 Min. Lesezeit
Wir feiern die Ruhlaer Straße
Kurz vorm Semesterbeginn gab es noch mal was ganz schönes für uns Eberswalder Allstars und alle Eberswalder Ersties, die ihr WG Zimmer...
Sophie Freitag
5. Okt. 20172 Min. Lesezeit
Versüßter Sommerabschied
Wer den Eberswalder Forstbotanischen Garten kennt, weiß vielleicht, dass dort zurzeit ein einzigartiger Geruch wahrzunehmen ist. Durch...
Sophie Freitag
5. Okt. 20171 Min. Lesezeit
Sweet dreams are made of cheese
Unter diesem Motto ist eine Fraktion von Ackerdemiker*innen Mitte September zur Slow Food Messe Cheese ins italienische Bra gereist. Vier...
Aruna Reddig
5. Okt. 20172 Min. Lesezeit
Wir haben ein Hühnchen zu rupfen
Ein Kommentar von Aruna Reddig Wir haben am 09. September dem Nieselregen getrotzt und sind gegen Wiesenhof auf die Brandenburger...
Aruna Reddig
5. Okt. 20171 Min. Lesezeit
Alles hat ein Ende, nur die Tofuwurst hat zwei
Achja, der prüfungsfreie Zeitraum ist doch etwas Wunderbares. Während er für die meisten von euch Sommer, Sonne, Sahneeis bedeutete, galt...
Sophie Freitag
29. Sept. 20172 Min. Lesezeit
Auf der Spur der Palsa Moore
Ein Beitrag von Christin Dammann, Vera Luthardt und Jenny Hammerich Vom 20. Juli bis zum 04. August fand zusammen mit Expert*innen aus...
Sophie Freitag
27. Sept. 20172 Min. Lesezeit
Wir sind gegen Massenbierhaltung
Unsere Wissenschaftler*innen forschen, unsere Studis auch. Spätestens zum Abschluss des Studiums erbringen wir unser erstes großes und...
Sophie Freitag
25. Sept. 20172 Min. Lesezeit
Willkommen zurück
Nach sieben Wochen vorlesungsfreier Zeit melden wir uns mal wieder zum Dienst. Wir freuen uns über unsere neuen Erstsemester*innen, die...
Sophie Freitag
27. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Wenn Öko auf dem Felde tagt
Ein Beitrag von Max Lang Unser Gastautor und ÖLV Student Max Lang war bei den Ökofeldtagen in Frankenhausen Auch der FB II ist dem Aufruf...
Sophie Freitag
4. Aug. 20171 Min. Lesezeit
Hoch die Hände // Prüfungsende
Die letzten Hausarbeiten werden gerade gedruckt, im Labor wird nochmal feucht durchgewischt und unsere Professor*innen packen unsere...
Sophie Freitag
2. Aug. 20171 Min. Lesezeit
Studifutter: Buchteln mit Kirschpflaumen
Einmal im Monat finden Sie hier ein Rezept von uns. Meistens brutal, regional und saisonal. Unsere Mitarbeitenden, Studierenden und...
Sophie Freitag
1. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Fünf Forschungsprojekte von Anna Häring
Prof. Dr. Anna Maria Häring vertritt an unserem Fachbereich die Professur für Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft....
Sophie Freitag
28. Juli 20174 Min. Lesezeit
Studienreise ins untere Odertal
Ein Beitrag von Laura Danzeisen Was haben ein*e Historiker*in, ein*e Kulturwissenschaftler*in und ein*e Naturschützer*in gemeinsam? Nun,...
Sophie Freitag
26. Juli 20173 Min. Lesezeit
Naturfreundeskreis präsentiert EMMA
Eine Ode an unsere Hochschulplattform EMMA+. Immer wenn es regnet muss ich an dich denken Wie wir uns begegnet kann mich nicht ablenken...
bottom of page