top of page
Suche


Wir schützen das Klima
Klimaschutzwoche an der HNEE. Das heißt eine Woche lang: Diskussionen, Vorträge, Filme, regionale Gerichte in der Mensa, Lesungen, und...

Sophie Freitag
16. Juni 20172 Min. Lesezeit


Neues aus dem Silvaner-Garten: Exkursion ins Saale-Unstrut-Gebiet
Ein Beitrag von Aruna Reddig und Jamina Klein Tag 1 // Der Apfeltraum!? Früh am Montagmorgen ging es los. Taschen und Menschen wurden in...

Aruna Reddig
15. Juni 20178 Min. Lesezeit


StudierendenVOLLversammlung
Am vergangen Mittwoch hat unser AStA zur Vollversammlung geladen. Mit insgesamt 260 Teilnehmer*innen aus unseren vier Fachbereichen,...

Sophie Freitag
14. Juni 20171 Min. Lesezeit


Zukunftsdialog Ökolandbau - Was nutzt mir Biodiversität?
Ein Beitrag von Roland Hoffmann Bahnsen und Stefan Kühne Vom 17.-18. Mai 2017 fand der „Zukunftsdialog Ökolandbau – Transfer angewandter...

Sophie Freitag
13. Juni 20173 Min. Lesezeit


Tourismus und Umweltbildung im Moor – geht denn das?
Ein Beitrag von Janna Gerkens Ja, das geht! Am 22. Und 23. Mai 2017 fand ein Workshop der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde...

Sophie Freitag
12. Juni 20171 Min. Lesezeit


Ökolandbäuer*innen besuchen den Bauckhof
Im Modul Soziale Landwirtschaft gingen wir wieder mal auf Exkurs. Dieses Mal fuhren wir nach Niedersachen und besuchten den Bauckhof...

Sophie Freitag
10. Juni 20172 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Holger Radke?
Unsere Alumni berichten aus ihrer Zeit nach dem Studium. Was haben Sie in Eberswalde studiert? Landschaftsnutzung und Naturschutz, das...

Sophie Freitag
7. Juni 20173 Min. Lesezeit


Blockwoche Brandenburg Edition
Es ist Ende Mai, Blockwoche an der HNEE. Der reguläre Lehrbetrieb pausiert und stattdessen gibt es fünf Tage geblockt Lehrveranstaltungen...

Sophie Freitag
6. Juni 20171 Min. Lesezeit


Kinderackerdemiker*innen zu Besuch
Anfang Mai hatten wir am Fachbereich Besuch von den Schüler*innen der Kinderakademie Eberswalde. Um 8:10, früher als wir Studierende vor ...

Sophie Freitag
31. Mai 20172 Min. Lesezeit


Studifutter: Pesto von der Knoblauchrauke
Einmal im Monat finden Sie hier ein Rezept von uns. Meistens brutal, regional und saisonal. Unsere Mitarbeitenden, Studierenden und...

Aruna Reddig
30. Mai 20171 Min. Lesezeit


Wo Kiebitz und Ökotomate sich „dzień dobry!“ sagen
Ausbildung für angehende Öko-Bauern*innen Polens aus Graswurzelsicht. Perfektes Frühsommerabendwetter in Grzybów. Als wir ankamen ist es...

Henrike Rieken
29. Mai 20173 Min. Lesezeit


Baumblüte mal anders
Südlich von Potsdam, in Werder, findet seit vielen Jahren das Baumblütenfest statt. Pünktlich zur Kirschblüte strömen innerhalb einer...

Sophie Freitag
25. Mai 20171 Min. Lesezeit


HNEE mit EMAS-Award ausgezeichnet
Die Europäische Kommission ehrte die HNEE in der Kategorie „Organisationen des öffentlichen Sektors“ mit der höchsten Auszeichnung im...

Sophie Freitag
25. Mai 20171 Min. Lesezeit


Barnim macht Dich mobil! Wie das geht?
Ein Beitrag von Zina Zaimeche und Thomas Lorenz Erklärte Thomas Simon, Geschäftsführer der Barnimer Energiegesellschaft mbH (BEG), als...
Zina Zaimeche
22. Mai 20172 Min. Lesezeit


Moor-Erlebnis beim Jubiläum der Blumberger Mühle
Ein Beitrag von Janna Gerkens Aus der Rubrik studieren und arbeiten an der HNEE: RUN Studentin und Projektmitarbeiterin Janna Gerkens...

Sophie Freitag
19. Mai 20171 Min. Lesezeit


Wir sind keine Schönwetterbäuerinnen
Bei 10 Grad und Regen, ging es für fünf Teilnehmerinnen des Moduls Soziale Landwirtschaft letzten Donnerstag gemeinsam mit Dr. Marianne...

Sophie Freitag
9. Mai 20172 Min. Lesezeit


Wieso eigentlich ackerdemiker.in?
Der Name unseres Blogs ist ein Produkt des Fachbereichs. Kurz vor Ostern haben wir alle Mitglieder gefragt: Unter welcher Domain soll der...

Sophie Freitag
5. Mai 20171 Min. Lesezeit


Tag der Erde
Passend zum alljährlichen Earthday, dem 21. April, haben 15 Lanus und eine Ökolandbauerin sich unsere Erde genauer angeschaut. Im...

Sophie Freitag
4. Mai 20171 Min. Lesezeit


Wir sind nicht allein - zu Gast in Wädenswil
Eine fünfköpfige Delegation aus dem FB II reist nach Wädenswil. Die Anreise erfolgt bei Regen und im Dunkeln. Die Schönheit der Umgebung...

Henrike Rieken
3. Mai 20172 Min. Lesezeit


Was bringen Praxisversuche?
Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert*innen im Video. Jörg Juister ist Betriebsleiter auf dem Gut Wilmersdorf, Christina...

Sophie Freitag
2. Mai 20171 Min. Lesezeit


Wo geht's Lang?
Jedes Wintersemester wählen unsere Studierenden ihren Fachschaftsrat (FSR). Max Lang leitet seit September gemeinsam mit Carolin Erikson...

Sophie Freitag
25. Apr. 20172 Min. Lesezeit
bottom of page