
Professor Schulz tauscht Ebers' Wald gegen Nicaraguas' Bergregenwald
Im vergangenen Semester musste der FB II einen Dozenten entbehren. Herr Prof. Dr. Schulz reiste quer über den Atlantik, in ein Land zwischen zwei Ozeanen – nach Nicaragua. Dort verbrachte er einen Teil seines Forschungssemesters, um einen seltenen Bewohner der Bergregenwälder aufzuspüren, dessen Lebensräume zu kartieren und die dortigen Landnutzungsänderungen zu dokumentieren. Ulrich Schulz‘ Ziel war es, den schwer zu beobachtenden Quetzal zu finden und die Rufe der Männchen