Ackerdemiker.in

Blog des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz

  • Von

  • Über

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    HNEE_Logo_Dt_FB_Landschaftsnutzung_und_N
    • Weiß Instagram Icon
    • Weiß YouTube Icon
    • Start
    • Forschung
    • Studium & Lehre
    • Transfer
    • Campusleben
    • Alumni
    • Ausgezeichnet
    Suche
    Zur Sommerfrische nach Nürnberg – BioFach 2022 erstmals im Sommer
    Niklas Domke
    • 4. Aug.
    • 3 Min.

    Zur Sommerfrische nach Nürnberg – BioFach 2022 erstmals im Sommer

    Vom 26. bis 29. Juli 2022 fand die BioFach statt: Die Weltleitmesse für Bioprodukte und ihr begleitender Kongress wurden zum ersten Mal...
    Der Forstbotanische Garten – ein Ort zum Naturerleben
    Anna-Maria Buchmann
    • 21. Juni
    • 3 Min.

    Der Forstbotanische Garten – ein Ort zum Naturerleben

    Du möchtest mehr über verschiedene Gehölze und Heilpflanzen lernen, mit geologischen Findlingen auf Spuren der Eiszeit gehen oder ganz...
    RADAR – Studi-Initiativen vorgestellt
    Louisa Broderix
    • 13. Juni
    • 4 Min.

    RADAR – Studi-Initiativen vorgestellt

    An der HNEE gibt es viele Initiativen und Gruppen, die durch studentisches Engagement entstanden sind. In unserer Rubrik...
    Realitätscheck quer durch Mecklenburg - Der bittersüße Nachgeschmack einer Exkursion
    Judith Schubert & Julia Thöring
    • 7. Juni
    • 4 Min.

    Realitätscheck quer durch Mecklenburg - Der bittersüße Nachgeschmack einer Exkursion

    Eine Woche lang fuhren wir, Studierende aus ÖLV und OLE, zusammen mit Prof. Dr. Anna Maria Häring und Dr. Marianne Nobelmann im Modul...
     „Mit ein bisschen frechem Mut kann mensch viel erreichen“– Erstis bringen Grün auf Bushaltestellen
    Jasmin Dölle
    • 24. Mai
    • 4 Min.

    „Mit ein bisschen frechem Mut kann mensch viel erreichen“– Erstis bringen Grün auf Bushaltestellen

    Grüne Dächer im Forstbotanischem Garten – so kann es auch bald auf Haltestellen aussehen
    Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig
    Anna-Maria Buchmann
    • 17. Mai
    • 2 Min.

    Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig

    Ackerdemische Nervennahrung: Ein schneller Flammkuchen mit gerettetem Ziegenkäse und Honig.
    Die junge AbL – Studi-Initiativen vorgestellt
    Anna-Maria Buchmann
    • 5. Mai
    • 3 Min.

    Die junge AbL – Studi-Initiativen vorgestellt

    Julia erzählt uns, was die junge AbL antreibt, wie mensch mitwirken kann und warum die Arbeit in der vielfältigen Gruppe Spaß macht.
    15. Ackerdemische Presseschau
    Anna-Maria Buchmann
    • 25. Apr.
    • 4 Min.

    15. Ackerdemische Presseschau

    Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...
    Zero-Waste-Rezept: Pizzabrötchen
    Lukas Weinmann
    • 12. Apr.
    • 2 Min.

    Zero-Waste-Rezept: Pizzabrötchen

    Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer neuen...
    Das Brandenburgische Viertel – grüner als sein Ruf
    Mirjam Röder
    • 29. März
    • 2 Min.

    Das Brandenburgische Viertel – grüner als sein Ruf

    Grau in grau und ... grün? Industrielle Plattenbauten sind häufig die erste Assoziation zum Brandenburgischen Viertel (BV) – aber...
    Die Herthaquelle - Ein Ort zum Waldbaden
    Antonia Schiewe
    • 8. Feb.
    • 2 Min.

    Die Herthaquelle - Ein Ort zum Waldbaden

    Du bist auf der Suche nach einem Ort zum Wandern oder Spazieren gehen und hast Lust mal eine echte Quelle zu sehen, versteckt in einem...
    Wir haben es satt 2022
    Gastblogger*in
    • 18. Jan.
    • 4 Min.

    Wir haben es satt 2022

    Ein Gastbeitrag von Leonard Ihßen Auch in diesem Jahr kann die Großdemo „Wir haben es satt!“ (WHES) der Bewegung für eine ökologische...
    AStA Rückblick 2021
    Teresa Jans, Mirjam Röder, Annalena Schreib
    • 18. Jan.
    • 4 Min.

    AStA Rückblick 2021

    Die jährlichen AStA-Wahlen stehen am 27. Januar an und damit geht wieder ein ereignisreiches Jahr unserer Interessensvertreter*innen zu...
    Der Schwärzesee – Ein Ort zum Naturbaden
    Annalena Schreib
    • 5. Jan.
    • 2 Min.

    Der Schwärzesee – Ein Ort zum Naturbaden

    Wir stellen Euch besondere Orte in und um Eberswalde vor, die ihr mal besucht haben solltet. Macht Euch auf die Socken und entdeckt...
    Von der Weide in die Mensa
    Carola Krieger
    • 15. Dez. 2021
    • 3 Min.

    Von der Weide in die Mensa

    An unserem Fachbereich laufen aktuell über 30 Forschungsprojekte – not bad! In unserer Rubrik „Woran wird denn da geforscht?“ schauen wir...
    Der DJN – Studi-Initiativen vorgestellt
    Louisa Broderix
    • 30. Nov. 2021
    • 5 Min.

    Der DJN – Studi-Initiativen vorgestellt

    An der HNEE gibt es viele Initiativen und Gruppen, die durch studentisches Engagement entstanden sind. In unserer neuen Rubrik...
    Zwischen Hühnern und Bäumen – Exkursionswoche Erneuerbare Energien
    Antonia Schiewe
    • 24. Nov. 2021
    • 4 Min.

    Zwischen Hühnern und Bäumen – Exkursionswoche Erneuerbare Energien

    Im Rahmen des Moduls „Landnutzungssysteme und Erneuerbare Energien“ im dritten Semester RUN, besuchten wir im Oktober gemeinsam mit Prof....
    Awareness is Awesome – Studi-Initiativen vorgestellt
    Louisa Broderix
    • 18. Nov. 2021
    • 4 Min.

    Awareness is Awesome – Studi-Initiativen vorgestellt

    An der HNEE gibt es viele Initiativen und Gruppen, die durch studentisches Engagement entstanden sind. In unserer neuen Rubrik...
    Auf den Spuren der Alleen – ein Tag voller Visionen
    Jasmin Dölle
    • 17. Nov. 2021
    • 3 Min.

    Auf den Spuren der Alleen – ein Tag voller Visionen

    Eine abgelegene Kopfsteinpflasterstraße gesäumt von 200 Jahre alten Lindenbäumen, die die Fahrbahn zu einem grünen Tunnel verwandeln,...
    Soziale Nachhaltigkeit, Antirassismus & Familienfreundlichkeit
    Louisa Broderix
    • 9. Nov. 2021
    • 4 Min.

    Soziale Nachhaltigkeit, Antirassismus & Familienfreundlichkeit

    Darüber sprechen wir mit der ÖLV- und ÖAM-Absolventin Britta Wiebrock, die an der HNEE die Koordinatorin für Anti-Rassismusarbeit,...
    1
    2345

    Impressum

    Datenschutzerklärung