top of page
Suche


Summerschool “Agroforst und regenerative Agrikultur” 2025
Auch in diesem Jahr fand die Summer School «Agroforst und regenerative Agrikultur» vom 13.-20.8. statt. Und das jetzt zum 5. Mal! Sie wird wechselseitig an den beiden kooperierenden Hochschulen HNEE (Hochschule für nachhaltige Entwicklung) und ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) ausgerichtet und fand dieses Jahr wieder in der Schweiz statt. So waren 30 Studierende der beiden Hochschulen für eine Woche in Lenzburg im Pfadiheim untergebracht, um gemeinsam Ne
Nikolai Kanow & Rebekka Schüttel
28. Okt.13 Min. Lesezeit


Win Ort voller Vielfalt und Gemeinschaft
Ein Interview mit Karla über ihr Praktikum am Hof Sonnenwald Vom Hörsaal auf den Hof: Für ihr Praxissemester zog es Karla auf den Hof...

Aimée Abitz
9. Okt.3 Min. Lesezeit


Ein Herz für die Wildbienen
Aimée Abitz studiert “Landschaftsnutzung und Naturschutz” (Lanu) im 8. Semester. Ihre Bachelorarbeit hat sie ihrer Leidenschaft den...

Nicola Funcke
2. Okt.4 Min. Lesezeit


Kennt ihr schon … Prof. Dr. Sonja Geiger?
Seit Dezember 2024 ist Prof. Dr. Sonja Geiger Teil der HNEE und bringt mit ihrer Professur für Psychologie und Marketing in der...

Aimée Abitz
30. Sept.3 Min. Lesezeit


Von Brandenburg in die Tiroler Alpen
Nicola Funke über ihre Bachelorarbeit im Gebirge Für ihre Bachelorarbeit ging Nicola Funcke in die Tiroler Alpen – weit weg vom...

Aimée Abitz
23. Sept.4 Min. Lesezeit


Zwischen Zürich und Eberswalde: Maries Weg zum Doppelabschluss
Ein Interview mit Marie Goodall über ihr Double-Degree-Studium Ein Masterstudium an zwei Hochschulen gleichzeitig? Genau das hat Marie...

Aimée Abitz
18. Sept.3 Min. Lesezeit


Von Linsentofu bis Aronia-Chutney – ErnA experimentiert mit innovativer Produktentwicklung
Im Sommersemester 2025 experimentierten 20 Studierende des noch recht jungen Studiengangs "Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig...
Stefanie Albrecht
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Ein Sommer in Kanada
Frida über ihre Bachelorarbeit in der Prärie von Saskatchewan Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit der erste wichtige Schritt...

Emilia Wolfram
28. Aug.7 Min. Lesezeit


Gemeinschaftlich eine Gärtnerei führen – wie sieht das in der Praxis aus?
Ich liebe es, zu wissen, wo mein Gemüse herkommt. Wenn ich es direkt vom Melchhof abhole, erlebe ich, auf welchen Beeten es gewachsen...
Iruna Müller
7. Aug.3 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Fabienne Buchmann? (Double-Degree Edition)
Fabienne hat den Masterstudiengang „Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme“ (OLE) an der HNEE studiert. Nach ihrem Abschluss...

Luisa Keim
15. Juli6 Min. Lesezeit


Double Degree – ein Studium, zwei Abschlüsse
Johanna studiert den Masterstudiengang „Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme“ (OLE) an der HNEE. Nach Abschluss des Studiums...

Nicola Funcke
27. Mai5 Min. Lesezeit


Praxisluft schnuppern mit Julia Dahl – Nebenjob Edition
Hallo Julia, seit wann und was studierst du in Eberswalde? Ich studiere seit September 2022 den Master Ökologische Landwirtschaft und...

Luisa Keim
20. Mai5 Min. Lesezeit


Lernen zwischen Bäumen und Äckern – Agroforstwirtschaft als Wahlpflichtmodul
Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Klimawandel, Bodendegradation und hoher wirtschaftlicher Druck erfordern...

Aimée Abitz
17. Apr.5 Min. Lesezeit


Unterwegs bei der „Waldarbeit mit Pferdestärke“ – Eine praxisnahe Erfahrung mit Pferden als nachhaltige Arbeitskräfte im Wald
„Wir haben Jahrzehnte den Wald den Holzernteverfahren angepasst, vielleicht ist es Zeit, die Holzernte dem Wald anzupassen.“ – Benjamin...

Emilia Wolfram
14. März3 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei Claudia Friede und Clara Busch
In diesem Artikel berichten Claudia Friede und Clara Busch, zwei der drei Studiengangskoordinatorinnen des berufsbegleitenden...

Nicola Funcke
20. Feb.6 Min. Lesezeit


Alexander Greiner gewinnt erneut den BioThesis-Preis
Alexander Greiner hat es erneut geschafft! Der Masterabsolvent des Studiengangs "Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme" hat...
Johanna Nachtigall
14. Feb.2 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei … Anja Hradetzky Teil II
Im ersten Teil des Interviews mit Anja Hradetzky hat Anja von ihrem Weg vom Studium an der HNEE zu ihrer Stelle als...

Nicola Funcke
11. Feb.4 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei … Anja Hradetzky Teil I
Anja Hradetzky ist Studiengangsfachberaterin des Bachelorstudiengangs Ökolandbau und Vermarktung (ÖLV). Außerdem entwickelt sie den...

Nicola Funcke
6. Feb.4 Min. Lesezeit


Auf Wiedersehen! Drei Urgesteine des Fachbereichs II verlassen die Hochschule
Der Monatswechsel November/Dezember war voller Abschiede, die gebührend gefeiert wurden. So sind Prof. Dr. Vera Luthardt, Prof. Dr....

Nicola Funcke
28. Jan.3 Min. Lesezeit


Kennt ihr schon … Prof. Dr. Eva-Maria Saliu?
Seit September 2024 ist Prof. Dr. Eva-Maria Saliu Professorin für das Fachgebiet Ökologische Tierhaltung am Fachbereich...

Aimée Abitz
21. Jan.4 Min. Lesezeit
bottom of page


