top of page
Suche


Was macht eigentlich Olef Koch? Einblicke in die Arbeit unseres Alumni
Von 2013 bis 2018 studierte Olef Koch Landschaftsnutzung und Naturschutz an der HNEE. Heute gestaltet er Forschung zum Thema Agroforst an...
Aimée Abitz
vor 2 Stunden3 Min. Lesezeit


Gemeinschaftlich eine Gärtnerei führen – wie sieht das in der Praxis aus?
Ich liebe es, zu wissen, wo mein Gemüse herkommt. Wenn ich es direkt vom Melchhof abhole, erlebe ich, auf welchen Beeten es gewachsen...
Iruna Müller
7. Aug.3 Min. Lesezeit


Zeit für Forschung mit Prof. Dr. Anna Maria Häring
Prof. Dr. Anna Maria Häring hat die Professur für Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft inne. Sie widmet sich mit...
Nicola Funcke
24. Juli4 Min. Lesezeit


Zero-Waste Karottenkuchen
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...
Tessina Ott
17. Juli2 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Fabienne Buchmann? (Double-Degree Edition)
Fabienne hat den Masterstudiengang „Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme“ (OLE) an der HNEE studiert. Nach ihrem Abschluss...
Luisa Keim
15. Juli6 Min. Lesezeit


Zero Waste Sommerrollen
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...
Tessina Ott
3. Juli2 Min. Lesezeit


25. Ackerdemische Presseschau
Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...
Johanna Nachtigall
1. Juli1 Min. Lesezeit


Orte in Eberswalde: Globus Naturkost
1994, also vor mehr als 30 Jahren, muss Eberswalde noch ganz anders ausgesehen haben. Die Wiedervereinigung war erst vier Jahre her und...
Luisa Keim
26. Juni4 Min. Lesezeit


Zero-Waste Bruschetta
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...
Tessina Ott
24. Juni2 Min. Lesezeit
bottom of page