top of page

Zero-Waste-Rezept: Pizzabrötchen

Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt ihr parallel dazu Kochrezepte für Lebensmittel von Studierenden an die Hand. Somit könnt ihr leckere Gerichte mit Lebensmitteln kochen, die sich häufig im Hochschul-Fairteiler befinden - und setzt euch damit aktiv gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz ein. Guten Appetit!


Diese Pizzavariante mit geretteten Brötchen und frischem Gemüse hat es in sich: knusprig, bunt und richtig gut fürs Klima. Also los, ran an die Bleche – nachhaltiger snacken geht kaum!


Zero-Waste Pizzabrötchen (Foto: Anna-Maria Buchmann)



Zutaten für 2 Personen:

  • 4 Brötchen (gerettet aus dem Fairteiler)

  • Gemüse eurer Wahl (ebenfalls aus dem Fairteiler)

  • 1 mittlere Zwiebel

  • 100 g geraspelter Mozarella

  • 250 g Kräuterschmand

  • Etwas Salz, Pfeffer und Oregano


  1. Vorbereitung: Zwiebel fein hacken, Gemüse eurer Wahl in kleine Würfel schneiden.


  2. Alles mischen: Gemüse, Zwiebeln, Schmand und Mozzarella in einer Schüssel gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken – und gerne nochmal kräftig umrühren.


  3. Belegen und backen: Brötchenhälften leicht anfeuchten und mit der Mischung großzügig bestreichen. Bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.


  4. Servieren und genießen: Dazu passt ein frischer Salat aus dem Fairteiler und ein Getränk eurer Wahl.


In der Rubrik „Fairkocht: Zero-Waste-Rezepte“ präsentieren Student*innen Rezepte, mit denen sie Lebensmittel aus dem HNEE-Fairteiler verwerten. Zero-Waste-Gerichte können so lecker sein! Und sinnvoll. Denn im Schnitt schmeißt jeder Deutsche jährlich 85 Kilogramm Nahrungsmittel weg (Thünen Institut, 2019).


Melde dich gerne bei uns, falls du dein Rezept teilen magst!

Comentários


bottom of page