top of page

Zero-Waste-Rezept: Rhabarber-Bananen-Marmelade

Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt ihr parallel dazu Kochrezepte für Lebensmittel von Studierenden an die Hand. Somit könnt ihr leckere Gerichte mit Lebensmitteln kochen, die sich häufig im Hochschul-Fairteiler befinden - und setzt euch damit aktiv gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz ein.


Mal wieder stapeln sich überreife Bananen im Regal des Fairteilers – zu schade zum Wegwerfen, aber perfekt zum Verarbeiten! Gleichzeitig ist Rhabarberzeit, und unter anderem bei der GeLa (Gemeinsame Landwirtschaft) gibt es jetzt frischen, saftigen Rhabarber direkt vom Acker. Unsere heutige Rezeptidee bringt beides zusammen: eine fruchtige Kombination aus geretteten Lebensmitteln und regionaler, kleinbäuerlicher Landwirtschaft. 


 Heute im Glas: Rhabarber-Bananen-Marmelade

Urheberin: Aimée Abitz (2025)
Urheberin: Aimée Abitz (2025)

Zutaten (für ca. 4 Gläser à 200 ml):

  • 500 g frischer Rhabarber (geschält und in Stücke geschnitten)

  • 400 g sehr reife Bananen (geschält und in Scheiben)1 Päckchen Geliermittel 2:1 (alternativ: 500 g Gelierzucker 2:1)

  • Saft von 1 Bio-Zitrone

  • Optional: 1 Prise Zimt oder Vanille


Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Rhabarber waschen, ggf. schälen und in kleine Stücke schneiden. Bananen in Scheiben schneiden.

  2. Obst vorbereiten: Beides in einen großen Topf geben und mit dem Zitronensaft vermengen. Wer mag, fügt eine Prise Zimt oder Vanille hinzu.

  3. Pürieren: Die Masse mit einem Stabmixer grob oder fein pürieren – je nach gewünschter Konsistenz.

  4. Kochen: Das Geliermittel bzw. den Gelierzucker unterrühren und alles unter Rühren aufkochen lassen. Etwa 3–5 Minuten sprudelnd kochen.

  5. Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, gut verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.


So einfach kanns gehen, lasst euch den Frühsommer auf dem Brot oder im Porridge schmecken. Guten Appetit!


In der Rubrik „Fairkocht: Zero-Waste-Rezepte“ präsentieren Student*innen Rezepte, in denen sie Lebensmittel aus dem HNE Fairteiler verkochen. Zero-Waste-Gerichte können so lecker sein! Und sinnvoll. Denn im Schnitt schmeißt jeder Deutsche jährlich 85 Kilogramm Nahrungsmittel weg (Thünen Institut, 2019).

  

Melde dich gerne bei uns, falls du eine gute Rezeptidee hast!


Comentarios


bottom of page