Ackerdemiker.in

Blog des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz

  • Von

  • Über

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    HNEE_Logo_Dt_FB_Landschaftsnutzung_und_N
    • Weiß Instagram Icon
    • Weiß YouTube Icon
    • Start
    • Forschung
    • Studium & Lehre
    • Transfer
    • Campusleben
    • Alumni
    • Ausgezeichnet
    Suche
    Von der Magie des Lernens durch Interpretationen
    Sophie Freitag
    • 21. Juni 2018
    • 4 Min.

    Von der Magie des Lernens durch Interpretationen

    21 RUNer*innen und Touristiker*innen machten sich auf in das periphere und vom Internet ausgeschlossene Gebiet namens Uckermark, um in der Idylle der stillen Landschaft bei Neudorf das Konzept der Interpretation als Instrument der non-formalen Umweltbildung zu erleben. Interpretation – was ist das eigentlich? Die Interpretation ist ein Konzept, um Naturphänomene durch eine Leitidee dem Betrachtenden auf eine emotionale Art und Weise zu vermitteln. Die Leitidee (z.B. vom Phäno
    Drei Tage an der Ise
    Sophie Freitag
    • 31. Mai 2018
    • 3 Min.

    Drei Tage an der Ise

    photo credits go Sarah Hartmann #Tag1 Gleich morgens um 8.30 Uhr trafen wir uns bei Europcar, um die reservierten Busse abzuholen. Wir, das sind die 18 RUNer*innen aus dem Wahlpflichtmodul „Fließgewässer- und Feuchtgebietsmanagement des zweiten Semesters. Unser Ziel war die Ise-Niederung bei Hankensbüttel und das Otter-Zentrum im gleichnamigen Ort in Niedersachsen. In den Vorlesungen bei Frau Prof. Dr. Stöckmann haben wir uns Beispiele für eine naturnahe Entwicklung von Gewäs

    Impressum

    Datenschutzerklärung