Ackerdemiker.in

Blog des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz

  • Von

  • Über

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    HNEE_Logo_Dt_FB_Landschaftsnutzung_und_N
    • Weiß Instagram Icon
    • Weiß YouTube Icon
    • Start
    • Forschung
    • Studium & Lehre
    • Transfer
    • Campusleben
    • Alumni
    • Ausgezeichnet
    Suche
    Von Bottom up & top down Prozessen - die 15. Sustainability Lecture an der HNEE
    Zina Zaimeche
    • 28. Mai 2019
    • 4 Min.

    Von Bottom up & top down Prozessen - die 15. Sustainability Lecture an der HNEE

    Die Eberswalder Sustainability Lecture wurde im Jahr 2012 von der HNEE ins Leben gerufen. Die Veranstaltungsreihe steht dabei unter der Schirmherrschaft des Brandenburgischen Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke. Im Umfeld einer besonderen Hochschule mit einzigartigem sowie zukunftsweisendem Profil soll sie Denkraum für die Erörterung aktueller Fragen der nachhaltigen Entwicklung und Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung schaffen. Das Format richtet sich an Studierende, F
    Geschichten vom Lech
    Sophie Freitag
    • 20. Feb. 2019
    • 4 Min.

    Geschichten vom Lech

    photo credits go to Lisa Herzog & Lisa Maier Im kalten Februar des Jahres 2018 machten sich 11 LaNu- Studierende gemeinsam mit Prof. Dr. Uta Steinhardt auf den Weg zum Lech, um ein Buch zu schreiben. Rund ein Jahr später können wir das Produkt unserer Arbeit, das Buch „Zeitzeugen erzählen vom Lech“, in Händen halten. Grund genug, auf die schöne und intensive Woche in Bayern zurück zu blicken. Aber der Reihe nach: Unsere Reise fand im Wintersemester 2017/18 im Rahmen des Modul
    Wir haben es satt
    Sophie Freitag
    • 24. Jan. 2019
    • 2 Min.

    Wir haben es satt

    photo credits go to Rena Scholz, Laura Koch & Jörg Juister Klimaaktivist*innen, Jungbäuer*innen, Imker*innen, Landwirt*innen, Ackerbäuer*innen, Naturschützer*innen und all jene, die die Agrarindustrie satt haben, demonstrierten am letzten Samstag wieder gemeinsam für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Seit acht Jahren ruft die Kampagne Meine Landwirtschaft gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen zum friedlichen Protest auf. Nachde
    Wir machen Ihnen ein soziales Weiterbildungsangebot
    Sophie Freitag
    • 8. Nov. 2017
    • 3 Min.

    Wir machen Ihnen ein soziales Weiterbildungsangebot

    Bei uns kann mensch studieren, forschen, promovieren und sich berufsbegleitend weiterbilden.  Im heutigen Beitrag sprechen wir über eines unserer berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote. #wasbishergeschah #phaseI Am FB II liefen seit 2011 Forschungen unter dem Namen AdB – Aufstieg durch Bildung. Unsere Wissenschaftler*innen erforschten, was der Weiterbildungsmarkt bereits hergibt und was wir da noch Sinnvolles und Innovatives beisteuern können. Soziale Landwirtschaft und St
    
Studieren mit Kind
    Sophie Freitag
    • 7. Nov. 2017
    • 2 Min.

    Studieren mit Kind

    Wie studiert es sich eigentlich mit Kind? Wie kriegt man Studi-Alltag und Spielplatz am besten unter einen Hut? Und wie Unterstützung von der Hochschule? Das haben wir Paul Mosebach, Ex-LANU und nun langsam warmgelaufenen RUNner letzte Woche beim gemeinsamen Mensieren gefragt. #Villengarten oder #Natuschutzgebiet Nach der Ausbildung zum Gärtner (Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau) in Leipzig zogen Paul und seine damalige Freundin nach Berlin. Hier machte Kristin ihre Ausb

    Impressum

    Datenschutzerklärung