top of page
Suche

Lernen zwischen Bäumen und Äckern – Agroforstwirtschaft als Wahlpflichtmodul
Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Klimawandel, Bodendegradation und hoher wirtschaftlicher Druck erfordern...
Aimée Abitz
vor 1 Stunde5 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Hannah Marx?
Die ehemalige RuN-Studentin Hannah Marx arbeitet nun bei der BUNDjugend Niedersachsen im Bereich Moorklimaschutz, genauer gesagt im...
Tessina Ott
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit

Frühling im Glas: Veganes Wunderlauch-Pesto
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießen auch die zarten, grünen Blätter auf dem Waldboden – die Wildkräutersaison ist eröffnet. ...
Aimée Abitz
10. Apr.2 Min. Lesezeit


Vier Jahre Forschungsprofessur – was hat sich getan?
Foto: Prof. Dr. Inga Schleip (Urheberin: Emilia Wolfram) Frau Prof. Dr. Schleip, Sie haben seit vier Jahren eine Forschungsprofessur...
Emilia Wolfram
26. März4 Min. Lesezeit


Die Waldstadtrösterei
Foto: Zombor Kozma in der Waldstadtrösterei (Urheberin: Luisa Keim) Es ist ein sonniger, aber kalter Wintermorgen und so beeile ich mich...
Luisa Keim
20. März4 Min. Lesezeit


Unterwegs bei der „Waldarbeit mit Pferdestärke“ – Eine praxisnahe Erfahrung mit Pferden als nachhaltige Arbeitskräfte im Wald
„Wir haben Jahrzehnte den Wald den Holzernteverfahren angepasst, vielleicht ist es Zeit, die Holzernte dem Wald anzupassen.“ – Benjamin...
Emilia Wolfram
14. März3 Min. Lesezeit


Eberswalder Treff auf der Biofach 2025: Ein Wiedersehen voller Ideen und Zukunftsplänen
Wiedersehen, Netzwerken, neue Impulse – auch dieses Jahr ging es lebendig zu auf dem traditionellen, dreizehnten Alumni- und...
Anja Hradetzky
6. März1 Min. Lesezeit


Gemeinsam gärtnern, wachsen, lernen – Der Campusgarten stellt sich vor
Foto: Campusgarten Waldcampus (Urheber: HNEE| Florian Reischauer) Paradiese am Campus Vielleicht kennt ihr ihn schon: den Campusgarten....
Mercedes
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei Claudia Friede und Clara Busch
In diesem Artikel berichten Claudia Friede und Clara Busch, zwei der drei Studiengangskoordinatorinnen des berufsbegleitenden...
Nicola Funcke
20. Feb.6 Min. Lesezeit


KoBaMuGasmus: Ein Ort der Kulinarik und Begegnung
Als ich im Herbst 2021 für mein Studium nach Eberswalde zog, hörte ich sehr schnell davon, dass es im KoBaMuGasmus himmlische...
Luisa Keim
18. Feb.5 Min. Lesezeit

Alexander Greiner gewinnt erneut den BioThesis-Preis
Alexander Greiner hat es erneut geschafft! Der Masterabsolvent des Studiengangs "Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme" hat...
Johanna Nachtigall
14. Feb.2 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Franziska Requardt?
Die ehemalige NaRegio-Studentin Franziska Requardt arbeitet nun als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut für...
Anna-Maria Proske
13. Feb.3 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei … Anja Hradetzky Teil II
Im ersten Teil des Interviews mit Anja Hradetzky hat Anja von ihrem Weg vom Studium an der HNEE zu ihrer Stelle als...
Nicola Funcke
11. Feb.4 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei … Anja Hradetzky Teil I
Anja Hradetzky ist Studiengangsfachberaterin des Bachelorstudiengangs Ökolandbau und Vermarktung (ÖLV). Außerdem entwickelt sie den...
Nicola Funcke
6. Feb.4 Min. Lesezeit


Zero-Waste Gemüse-Focaccia
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...
Tessina Ott
4. Feb.2 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Julia Kastl?
Für unsere Rubrik „Was macht eigentlich ...?“ sprechen wir mit HNEE-Alumni über das Studium, den beruflichen Weg nach dem...
Luisa Keim
30. Jan.5 Min. Lesezeit


Auf Wiedersehen! Drei Urgesteine des Fachbereichs II verlassen die Hochschule
Der Monatswechsel November/Dezember war voller Abschiede, die gebührend gefeiert wurden. So sind Prof. Dr. Vera Luthardt, Prof. Dr....
Nicola Funcke
28. Jan.3 Min. Lesezeit


Zero-Waste Obstsalat
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...
Tessina Ott
24. Jan.2 Min. Lesezeit

Kennt ihr schon … Prof. Dr. Eva-Maria Saliu?
Seit September 2024 ist Prof. Dr. Eva-Maria Saliu Professorin für das Fachgebiet Ökologische Tierhaltung am Fachbereich...
Aimée Abitz
21. Jan.4 Min. Lesezeit

Zu Tisch bei… Josephine Carus
Seit Anfang Oktober ist Josephine Carus für ein Jahr als Elternzeit-Vertretung von Kathrin Neuburger tätig. Als Referentin für...
Nicola Funcke
16. Jan.3 Min. Lesezeit


Zero-Waste-Rezept - Winteredition: “Grünkohl-Pilz-Sahne Pasta”
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmitteln mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt...
Aimée Abitz
14. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page