Was macht eigentlich Marcel Schwichtenberg?
Wir sprechen mit ÖAM-Alumni Marcel Schwichtenberg über seine Zeit während und nach dem Studium. Heute betreibt er einen Naturkostladen...
Was macht eigentlich Marcel Schwichtenberg?
Freie Lastenräder für die Insel Föhr: Das M3-Projekt »Eilun-Klipper«
Summerschool „Agroforst & Regenerative Agrikultur“
Praxisluft schnuppern mit Jessica Wiederstein
Biber in MOL – Nachhaltigkeitstransformation mit Antje Stöckmann
Zur Sommerfrische nach Nürnberg – BioFach 2022 erstmals im Sommer
16. Ackerdemische Presseschau
Ökofeldtage 2022: Von Ackerbohnen-Falafel bis Messerbalkenmähwerke
Keine Biodiversität ohne menschliche Vielfalt
And the BioThesis-Preis goes to Alexander Greiner
Mehr ist weniger – Suffizienz an der HNEE
ÖkoFinals im 2. Semester Ökolandbau: Sommerakademie im Modul „Projekt Studienpartner Ökobetrieb“
Der Forstbotanische Garten – ein Ort zum Naturerleben
Markthalle Neun - Bildung mit Biss
RADAR – Studi-Initiativen vorgestellt
Realitätscheck quer durch Mecklenburg - Der bittersüße Nachgeschmack einer Exkursion
„Mit ein bisschen frechem Mut kann mensch viel erreichen“– Erstis bringen Grün auf Bushaltestellen
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig
Was macht eigentlich Jana Engler?
Zeit für Forschung mit Eckart Kramer
Die junge AbL – Studi-Initiativen vorgestellt