Sophie Freitag8. Aug. 20183 Min.Schwitzen fürs Moor Ein Beitrag von Dorit Protze photo credits go to Dorit Protze & Jannik Stehn Auch wenn der Schweiß in Strömen floß – dessen Beitrag zur...
Sophie Freitag10. Juli 20181 Min.ÖAM*erinnen auf Boni-TourAm Mittwoch, 04. Juli 2018, machte sich ein kleiner Trupp ÖAMer*innen wahlweise mit dem HNE Bus oder dem Rad auf nach Serwest, um die...
Sophie Freitag5. Juli 20181 Min.Im Land der tausend Teiche Kurz vor der Prüfungszeit haben die RUNer*innen des zweiten Semesters im Modul „Praxis regionalen Nachhaltigkeitstransfers“ zusammen mit...
Sophie Freitag21. Juni 20185 Min.Wahren oder wehren // Blockwoche im Unteren OdertalDie Blockwoche lädt LaNus dazu ein, den Hörsaal zu verlassen und frische Mailuft zu schnuppern. Diese Möglichkeit nutzten wir im Rahmen...
Sophie Freitag21. Juni 20184 Min.Von der Magie des Lernens durch Interpretationen 21 RUNer*innen und Touristiker*innen machten sich auf in das periphere und vom Internet ausgeschlossene Gebiet namens Uckermark, um in...
Sophie Freitag21. Juni 20183 Min.Was steckt hinter der Abkürzung LÖ?Ein Beitrag von Steffi Logge und Ameli Uhlig How to write LÖB // Erfahrungen einer Schreibenden // Steffi Wir sehen sie allein oder in...
Sophie Freitag14. Juni 20188 Min.ÖLV*innen auf Fachexkursion Ein Gastbeitrag von Maria Hermann und Leona Poprawa photo credits go to Marianne Nobelmann und BESH In diesem Jahr ist Baden-Württemberg...
Sophie Freitag14. Juni 20182 Min.Schutzgebietsbetreuer*innen auf Schutzgebietstour Ein Gastbeitrag von Pablo Melotta photo credits go to Vera Luthardt Nachdem wir im Rahmen der Vertiefungsrichtung Schutzgebietsbetreuung...
Sophie Freitag7. Juni 20182 Min.Radelnd durch die Endmoräne Am 4. und 25. Mai legten sich die RUNer*innen aus dem zweiten Semester mächtig ins Zeug und strampelten zusammen mit Prof. Dr. Matthias...
Sophie Freitag7. Juni 20182 Min.Das Agroforst-Modellprojekt nimmt weiter Gestalt an! Ein Gastbeitrag von Stefanie Große Auch in diesem Semester erfreut sich das Agroforst-Modellprojekt der HNE im Löwenberger Land großer...
Sophie Freitag31. Mai 20183 Min.Drei Tage an der Isephoto credits go Sarah Hartmann #Tag1 Gleich morgens um 8.30 Uhr trafen wir uns bei Europcar, um die reservierten Busse abzuholen. Wir,...
Sophie Freitag24. Mai 20181 Min.RUNer*innen präsentieren: Naturerlebnis DrehnitzwiesenIm Februar erhielt das RUN Projektteam Sumser-Jaschke-Lemke-Schmidt-Korff den lokalen Agenda 21 Preis, nun folgen die nächsten guten...
Sophie Freitag30. Apr. 20182 Min.Kultur-Oder-NaturSie „zieht vorüber in trägem Lauf, gelbe Mummeln schwimmen darauf“ – so beschrieb zumindest Theodor Fontane 1895 die Oder. Sie soll einst...
Sophie Freitag30. Apr. 20182 Min.Erste Wädenswiller Studentin an unserem Fachbereich Es ist passiert, die erste Schweizer Studentin aus Wädensill ist auf dem Eberswalder Stadtcampus gelandet. Lara Haslimeier, 24, studiert...
Sophie Freitag25. Apr. 20182 Min. Naturschutz auf der WeideEin Beitrag von Heide Weber Freitagmorgen und es regnet, doch die Sonne bricht schon langsam durch die Wolkendecke, Aprilwetter. Die...
Sophie Freitag24. Apr. 20182 Min.Im Austausch mit der WeltIm Rahmen der Summerschool GeoS4S // GeoServices – 4 – Sustainability fuhren fünf Studierende unserer Hochschule vom 5. bis zum 16. März...
Sophie Freitag14. März 20185 Min.Ackerdemiker*innen berichten aus der Blockwoche #1 Master Class Course ConferenceEin Beitrag von Jennifer Nitzschke Einmal im Semester haben wir an der HNEE eine ganz besondere Woche – die Blockwoche. Fünf Tage am...
Sophie Freitag22. Feb. 20185 Min.Mit dem Thema Natur zu den Menschen durchdringen // LANUs lernen Öffentlichkeitsarbeit hautnahNach Tagen voller Arbeit, Wochen gespickt mit neuen Eindrücken und Monaten fern der Hochschule haben sich die LANU-Drittsemestler*innen...
Sophie Freitag14. Feb. 20182 Min.Wenn sich die Arbeit doppelt lohntDie Freude innerhalb der Projektgruppe von David Sumser, Julian Jaschke, Margareta Lemke, Sebastian Schmidt und Susanne Korff war riesig,...
Sophie Freitag31. Jan. 20183 Min. LANUs // Schon vor dem Frühstück im FernsehenManchmal schälen LANUS sich um 4:15 Uhr in der Früh aus dem Bett. Im Januar allerdings ausnahmsweise nicht, um Vogelstimmen vor...