top of page
Suche


Digitale Gründer*innenluft schnuppern | Next Organic 2020
Am 22. November 2020 fand zum ersten Mal die Next Organic Start Up Konferenz und der Award komplett online statt. Die Trendshow, die...

Henrike Rieken
2. Dez. 20202 Min. Lesezeit


And the Fachbereichspreis goes to...Pauline Sykora und Carina Betz
Neues aus unserer Kategorie #ausgezeichnete Abschlussarbeiten. Am 29.10. wurde der Fachbereichspreis an zwei Absolventinnen vergeben....

Sophie Freitag
1. Dez. 20203 Min. Lesezeit


Duell der Hochschulen – Unser Beitrag für's Klima
Das verrückte Jahr 2020 ist bald vorbei und es gibt schon einiges, auf das wir uns im neuen Jahr freuen dürfen. So zum Beispiel auf das...

Sophie Freitag
29. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Gemeinsam Zukunft pflanzen
Der regenerativen Landwirtschaft ist Janine Raabe im Studium begegnet. Ökosysteme zu regenerieren und in Kooperation mit der Erde gesunde...

Pia Wagner
19. Nov. 20205 Min. Lesezeit


Trotz Regen schön jewesn
Herzlich Willkommen in Eberswalde! Die Erstsemester-Woche lief dieses Jahr anders als die Jahre zuvor. Wenig überraschend, in...

Henrike Rieken
6. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Siebte Ackerdemische Presseschau
Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...

Sarah Volk
6. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Studifutter: Schnitzel mal anders
ein Gastbeitrag von Anna Helena Brose und Anna Pilgrim In unserer Rubrik Studifutter gibt's dieses Jahr jeden Monat was Feines auf den...

Sophie Freitag
2. Nov. 20201 Min. Lesezeit


Interview zur Doku "Die Wasserretter"
Vor kurzem ist in der ZDF-Reihe plan b eine spannende Doku erschienen, die Lösungen vorstellt, wie mit dem wertvollen Nass zukünftig...

Sarah Volk
27. Okt. 20207 Min. Lesezeit


5. Zukunftsdialog Ökolandbau // Zwischenfrüchte & Klimawandel
In Wilmersdorf bei Angermünde fand Anfang Oktober der 5. Zukunftsdialog Ökolandbau statt mit dem Titel "Zwischenfrüchte - Anbau, Pflege,...

Sarah Volk
22. Okt. 20205 Min. Lesezeit


And the Sparkassenpreis goes to … Niklas Domke
Neues aus unserer Kategorie #ausgezeichnete Abschlussarbeiten: Niklas Domke, ehemaliger ÖLV, erhält im Rahmen der Immafeier 2020 den...

Sophie Freitag
8. Okt. 20202 Min. Lesezeit


Studifutter: Flammkuchen herbstlich interpretiert
ein Gastbeitrag von Anna Helena Brose und Anna Pilgrim In unserer Rubrik Studifutter gibt's dieses Jahr jeden Monat was Feines auf den...

Sophie Freitag
5. Okt. 20201 Min. Lesezeit


Sommerschule 2020 // Future of Food
Im tiefsten Baden-Württemberg veranstaltete die Akademie Schloss Kirchberg vom 29.08. - 05.09. zum dritten Mal ihre jährliche...

Sarah Volk
2. Okt. 202010 Min. Lesezeit


Von wegen olle Knolle // Bio-Kartoffel Feldtage in Brandenburg
ein Gastbeitrag von Saskia Casper Fotos: Saskia Casper Im Spreewald trafen sich Anfang September Landwirt*innen, Berater*innen,...

Sophie Freitag
29. Sept. 20202 Min. Lesezeit


Studifutter: Ofenradicchio an Kartoffel-Kürbis-Allerlei
ein Gastbeitrag von Anna Helena Brose und Anna Pilgrim In unserer Rubrik Studifutter gibt's dieses Jahr jeden Monat was Feines auf den...

Sophie Freitag
25. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Marie Lorenz …?
Ehemalige LaNu-Studentinnen nun Nahe der Ostsee: Karoline Krabbe, Marie Lorenz und Laura Höfer Unsere Alumni berichten aus ihrer Zeit...
Zina Zaimeche
3. Aug. 20203 Min. Lesezeit


Zwischen Acker und Hörsaal mit… Lennard
5 Fragen an Lennard Zitzmann Netflix, Apple TV und Amazon Prime sind so 2019. Der nächste Serien-Marathon läuft ab Februar auf...

Sophie Freitag
24. Juli 20202 Min. Lesezeit


Anastasia-Bewegung: Rechts-esoterische Siedler*innen im ländlichen Raum
Die aktuelle Situation erlaubt es uns noch nicht, unsere Hörsäle wie gewohnt mit Studierenden, Dozierenden und externen Referent*innen zu...

Ameli Uhlig
20. Juli 20204 Min. Lesezeit


#blacklivesmatter Demo in Eberswalde
Ich habe meine erste Demo organisiert. Warum und wie erzähle ich euch in diesem Beitrag. Alltags- und Strukturproblem Rassismus ist für...

Sophie Freitag
20. Juli 20202 Min. Lesezeit


Studifutter: Zucchinikuchen
ein Gastbeitrag von Anna Helena Brose und Anna Pilgrim In unserer Rubrik Studifutter gibt's dieses Jahr jeden Monat was Feines auf den...

Sophie Freitag
17. Juli 20201 Min. Lesezeit


Reiche Lern-Ernte unter Palmen
Foto: Rieken Das WPM „Beratung im Ökolandbau“ im Studiengang Öko-Agrarmanagement verfolgt Lernziele, deren Umsetzung die drei Lehrenden...

Henrike Rieken
13. Juli 20203 Min. Lesezeit


Sechste ackerdemische Presseschau
Foto: Kaboompics Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren....

Ameli Uhlig
13. Juli 20202 Min. Lesezeit
bottom of page