top of page
Suche


#Lütziklebt
Tausende Klima-Aktivist*innen protestierten am 14.01.2023 auf einer Großdemo gegen den Abriss des Dorfes Lützerath. Die Polizei spricht...

Gastblogger*in
26. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Zero-Waste Grüner Smoothie
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmitteln mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt...

Tessina Ott
24. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Irgendwas mit Transfer
Ein Gastbeitrag von Dr. Thomas Göttert „Was genau macht Ihr da am Forschungszentrum?“ Naheliegende Antwort: „Irgendwas mit Transfer!“ Als...

Gastblogger*in
19. Jan. 20233 Min. Lesezeit


GEMEINWOHLVERPACHTUNG JETZT!
Ein Gastbeitrag von Jannika Schlieker Am Freitag, den 25.11.2022 fand der erste Aktionstag zur Gemeinwohlverpachtungs-Kampagne der...

Gastblogger*in
16. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Zwischen Acker und Hörsaal mit Moritz Bielesch
„Total dual! – Zwischen Acker und Hörsaal“ – na, sagt euch das noch was? Wir beleben unser Format wieder, in welchem wir die...

Gastblogger*in
12. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Praxisluft schnuppern mit Sarah Volk
Das Studium am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz beginnt mit Vorlesungen, Seminaren und Exkursionen. Je nach Studiengang...

Sarah Volk
10. Jan. 20235 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei Kristin Paulokat
In der ackerdemiker.in Reihe "Zu Tisch bei ..." besuchen wir unsere Forschungsmitarbeiter*innen an ihrem Schreibtisch. Diese...

Sarah Hausler
5. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Ein Studium - zwei Abschlüsse
Nur ein Studium absolvieren und am Ende gleich zwei Abschlüsse haben? Ja, das funktioniert – in den Masterstudiengängen „Ökologische...

Mirjam Röder
3. Jan. 20233 Min. Lesezeit


18. Ackerdemische Presseschau
Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...

Anna-Maria Buchmann
14. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Brandenburg diskutiert Lösungen zur Abfallvermeidung
Ein Gastbeitrag von Paula Wörteler Durch welche Maßnahmen können in Brandenburg Abfallmengen reduziert werden? Welche Rolle spielen...

Gastblogger*in
14. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Zero-Waste: Veganes Weihnachtsmenü Teil 2
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmitteln mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt...

Tessina Ott
12. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Zero Waste: Veganes Weihnachtsmenü Teil 1
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmitteln mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt...

Tessina Ott
8. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei Annemarie Kaiser
In der ackerdemiker.in Reihe "Zu Tisch bei ..." besuchen wir unsere Forschungsmitarbeitenden an ihrem Schreibtisch. An unserem...

Antonia Schiewe
6. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Von Wertschöpfung zu Wertschätzung - Chancen und Hürden der Bio-Branche
Ein Gastbeitrag von Bernadette Gundlach und Moritz Bielesch Die fünften Öko-Marketingtage fanden dieses Jahr am 12. und 13. Oktober unter...

Gastblogger*in
1. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Die AG Nachhaltigkeitsmensa vorgestellt
In der AG Nachhaltigkeitsmensa arbeiten Studierende, Mitarbeitende und Verantwortliche des Studentenwerks gemeinsam an der Umsetzung....

Sarah Hausler
29. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Zero-Waste-Rezept: Wraps
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmittel mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt ihr...

Tessina Ott
25. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Praxisluft schnuppern mit Julian Scherlitz
Das Studium am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz beginnt mit Vorlesungen, Seminaren und Exkursionen. Je nach Studiengang...

Julian Scherlitz
23. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Rezension – „River“ von Jennifer Peedom 2021
In der letzten Woche hatte ich die Möglichkeit, den wirklich beeindruckenden Film „River“ der australischen Naturfilmregisseurin Jennifer...

Tabea Grube
21. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Kennt ihr schon Stefan Julich?
Seit September 2022 ist Prof. Dr. Stefan Julich Professor für Landschaftskunde mit dem Schwerpunkt Bodenkunde an unserem Fachbereich...

Nastasja Metz
17. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Auf die Plätze, fertig, los!
Ein Gastbeitrag von Wiebke Patzak Die Change Agents von morgen stehen wieder in den Startlöchern. Mit dem Auftaktwochenende im...

Gastblogger*in
15. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Zero-Waste Ofengemüse
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmitteln mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt...

Tessina Ott
10. Nov. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page