top of page
Suche


Ein Einführungskurs in die Gartentherapie
Im Rahmen des Moduls “Soziale Landwirtschaft”, Modulverantwortliche Dr. Marianne Nobelmann, das Studierende des ÖLV-Studiengangs im...

Gastblogger*in
2. Feb. 20244 Min. Lesezeit


„Mit Scheiße die Welt retten!?“
Der Filmreview zu „Holy Shit“ und wie Komposttoiletten unser Sanitärsystem revolutionieren können. Wieder einmal versammelt sich halb...

Aimée Abitz
25. Jan. 20244 Min. Lesezeit


Zero-Waste Curry
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch Nahrungsmitteln mitnehmen, die er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt...

Tessina Ott
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Exkursion: Unter Begeisterten – ein Tag auf der Agritechnica
Nach Angaben der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) haben mehr als 470.000 Menschen die Agritechnica vom 12. bis 18. November...

Gastblogger*in
19. Jan. 20243 Min. Lesezeit


GeLa Eberswalde – gemeinsam und mit Genuss durchs Jahr
Ein persönlicher Erfahrungsbericht über mein erstes GeLa-Jahr Oktober // Beginn meines ersten GeLa-Jahres Ich bin neu in Eberswalde....

Tessina Ott
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Interview mit Sarah Diering: Für den Schutz der Fledermäuse beim NABU
Vom Hörsaal zu den Baumwipfeln: Eine Hochschulstudentin als Naturschützerin – Sarah, ihre Fledermausliebe und der NABU! In diesem...

Aimée Abitz
18. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Zero-Waste Blätterteigtaschen
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...

Tessina Ott
11. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Exkursion: Wattdlokern und Strandeln
Die Semesterferien bieten viel Zeit zum Entspannen, Reisen und Entdecken. Einige Studierende unseres Fachbereichs machen sich daher auf...

Aimée Abitz
8. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Bericht zur Agroforst Summerschool 2023
SummerSchool 2023 Agroforst & Regenerative Agrikultur Die Agroforst Summerschool ist ein Kooperations-Modul der ZHAW und der HNEE mit dem...

Gastblogger*in
1. Dez. 20239 Min. Lesezeit


Herzlich Willkommen ErnA!
Teaser: Über die Einführungswoche im Sommersemester 2023 mit dem neuen Studiengang „Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten“....

Gastblogger*in
28. Nov. 20233 Min. Lesezeit


22. Ackerdemische Presseschau
Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...
Dominic Baron
23. Nov. 20231 Min. Lesezeit


9. Forum Agroforstsysteme
Die Agroforst-Szene traf sich zum 9. Forum Agroforstsysteme am 27. & 28. September 2023 im malerischen Breisgau an der...

Gastblogger*in
21. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Zero Waste Crumble
Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie...

Tessina Ott
10. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Conservation Standards Summer School in Montenegro
Vom 14.09.-24.09.2023 fand eine Summer School in Montenegro statt, an der ich teilgenommen habe. Die Summer School kann von IFEMS, FOWIS,...
Sophie Wett
7. Nov. 20234 Min. Lesezeit


Zero Waste Quittengelee
Herbstzeit ist Quittenzeit Rezept für Quittengelee & Ideen was man aus Quitten alles machen kann Foto 1: Der goldgelbe Herbst des Gartens...

Aimée Abitz
2. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Interview mit Dr. Stefanie Albrecht: Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten (ErnA)
Der erste Studiengang Deutschlands, der Land- und Ernährungswirtschaft mit Natur- und Ressourcenschutz vereint. Ein Interview mit Dr....

Aimée Abitz
27. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Film Review: Das Kartoffelkombinat
„Die Erde ist ein Garten, den wir alle teilen." Foto 1: Kartoffelkiste (Aimée Abitz, 2023) An einem Mittwochabend im Oktober versammelte...

Aimée Abitz
25. Okt. 20234 Min. Lesezeit


Sommer, Sonne, Flussbettanalysen
Ein Gastbeitrag von Sophie Wett 8 Tage Norditalien, ca. 50 Studierende aus 4 Nationen, 1 Fluss. Das versprach die Summer School „Alpine...

Gastblogger*in
1. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Mit New Work zu einer New World?
Ein Gastbeitrag von Isabel Rosen Im Sommersemester 2023 fand zum ersten Mal „Teampreneuship – gemeinschaftlich Gründen und Handeln“ als...

Gastblogger*in
1. Aug. 20233 Min. Lesezeit


21. Ackerdemische Presseschau
Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...

Anna-Maria Buchmann
31. Juli 20232 Min. Lesezeit


Exkursion: Nachhaltige Regionalentwicklung in schöner Kulisse
Achtung, NaRegios on Tour! Am 5. und 6. Juni waren Studierende des 2. Semesters in Storkow, Brandenburg, unterwegs. Wie nachhaltige...

Tessina Ott
29. Juli 20234 Min. Lesezeit
bottom of page


